Die Oldenburger Tüte 2024 – So geht’s

Die
Oldenburger
Tüte

oldenburger-tuete-2024-tuetengrafik-2-2
Gewinner des guten Gestaltens gekürt!

Ob die Entscheidung über die schönsten und kreativsten Tüten leichtfiel? Definitiv nicht!
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre konnten zur KIBUMSonderedition der Oldenburger
Tüte beim Kreativwettbewerb mitmachen. Nun wurden die großen und kleinen
Siegerinnen und Sieger aus über 300 eingereichten Tüten auserkoren.

Gutes tun ganz nebenbei: Mit jeder Tüte ging eine Spende von 2 € zu 100 % an die
Leseförderung in Oldenburg. Seitdem der Kreativwettbewerb 2015 ins Leben gerufen
wurde, steht immer ein neuer guter Zweck im Vordergrund umso mehr freuen wir uns
über die rege Teilnahme und danken euch ganz herzlich fürs Mitmachen! 

Die Wettbewerbs-Jury

„Die jungen Künstlerinnen und Künstler haben sich wirklich ins Zeug gelegt. Es war eine
Freude, unter all den schönen und originellen Tüten die Gewinner auszuwählen.
Natürlich hätte jede einzelne Tüte einen Platz auf dem Siegertreppchen verdient“, fasst
Jurymitglied Christiane Isensee das tolle Engagement zusammen.
Die kreative Bandbreite hat uns tief beeindruckt und macht die Aktion zu etwas ganz
Besonderem. Es ist inspirierend zu sehen, mit wie viel Leidenschaft und
Einfallsreichtum die über 300 jungen Künstlerinnen und Künstler ans Werk gegangen
sind.

Die Aufgabe der GewinnertütenAuswahl haben gemeistert: Christiane Isensee
(Buchhandlung Isensee), Dr. Jutta MosterHoos vom HorstJanssenMuseum, Regina
Peters von der Stadt Oldenburg (KIBUM Organisatorin), Stefan Dieker (Die Diekers
Brillenladen) und Matthias Glanz (schrift & form Werbeagentur).

Unsere Partner und Sponsoren

Die Jurysitzung

Die Gewinner

Die Gewinnertüten sind in den Schaufenstern der Oldenburgs Gute Adressen zum
Bestaunen ausgestellt. Wir danken allen Teilnehmenden für ihre ganz individuellen
künstlerischen Ausarbeitungen.

Kinder bis 5 Jahre
Kinder 6 bis 10 Jahre
Kinder 11 bis 13 Jahre
Kinder 14 bis 16 Jahre
Spende für die
Leseförderung in Oldenburg

Wortschatz erweitern, Kreativität und Gedächtnis fördern, Fantasie ankurbeln Lesen und Vorlesen sind die Schlüssel zur Entwicklungsförderung.

Also wohin sonst als zur Förderung der Sprach und Lesefähigkeiten von Kindern und Jugendlichen sollten die Erlöse der verkauften Tüten im Rahmen der KIBUM gehen? Die Spenden gehen zu 100 % an den guten Zweck der Leseförderung in Oldenburg.

Das Lied zur Tüte

Musik macht kreativ. Genau das, was für die Gestaltung der Oldenburger Tüte gebraucht wird. Wir danken Jürgen für diesen tollen Mitsingsong mit Ohrwurmcharakter!

Empfohlene Beiträge
0